Wir bieten euch fortwährend spannende Projekte verschiedenster Dauer und zu vielfältigen Themen an.
Du darfst dabei natürlich selbst entscheiden, ob und woran du teilnehmen möchtest. Gerne kannst du auch erstmal zum Schnuppern vorbeikommen und dich danach entscheiden, ob es dir gefällt.
Längerfristige Projekte:
Momentan kannst du an folgenden regelmäßigen Projekten teilnehmen:
„Süßer Mittwoch“ (Mittwochs, ab 16.00 Uhr)
Kürzerfristige Projekte:
Die Termine für kommende kürzere Projekte findest du immer unter „Termine“.
Hier findest du eine kleine Auswahl an Infos von vergangenen Projekten. Wie du siehst, haben wir hier immer eine Menge Spaß und lernen dabei etwas dazu.
Ernährungsprojekt mit „Balance e.V.“: Gesund, außergewöhnlich und preiswert passt nicht zusammen? Gemeinsam haben wir bewiesen, dass es doch geht! In Teamarbeit haben wir ein leckeres 3-Gänge-Menü gezaubert und anschließend gemeinsam verspeist. Wir freuen uns auf viele weitere Kochaktionen mit euch!
IT-Projekt mit „Bridging IT“: Berufe mit Technik und Computer sind nur für Jungs? 5 Frauen aus dem Unternehmen „Bridging IT“ haben uns das Gegenteil bewiesen! In Dreier- und Vierergruppen habt ihr getreu dem Motto „Der Zukunft einen Schritt voraus“ technische Geräte der Zukunft gebastelt und gebaut: Sprechende Kleiderschränke, die euch auf Knopfdruck ein Outfit für jede Gelegenheit zusammenstellen oder einen intelligenten Kühlschrank, der euch zuverlässig eine Einkaufsliste aufs Handy schickt, um wieder aufgefüllt zu werden – der Fantasie waren keine Grenzen gesetzt! Und zusammen haben wir gezeigt, dass es eben doch geht!
„Perspektivwechsel“: Gemeinsam mit einer Studentin haben wir im Rahmen des Projektes „Perspektivwechsel“ von der Goethe-Universität eine Säule im Mädchenbüro nach unseren Vorstellungen kreativ gestaltet. Wir haben gemalt, gebastelt und geklebt und hatten dabei eine schöne Zeit. Und das Endresultat kann sich auch sehen lassen!
Internationale Woche: Wie jede Woche haben wir gemeinsam den Speiseplan in der Mädchenkonferenz besprochen. Nur dass diesmal etwas anders war: Wir waren auf der Suche nach internationalen Gerichten – also nach Gerichten aus aller Welt. So haben wir z.B. schwedisch, marokkanisch oder asiatisch gegessen und jedes Mal etwas über die Gepflogenheiten des jeweiligen Landes gelernt.
Körperpflegeprojekt: An 5 Stationen hattet ihr die Gelegenheit, euch über die Pflege eures Körpers allgemein, eurer Zähne, eurer Hände, eures Gesichts sowie eurer Haare zu informieren. An jeder Station gab es etwas zu tun: So haben wir z.B. Handpeeling aus natürlichen Zutaten selbst gemacht und ausprobiert. Es war auf jeden Fall ein spannender Nachmittag für alle!
Tanzprojekt mit Balance e.V.: Wer schon immer mal tanzen wollte wie die Stars aus den Musikvideos, war hier genau richtig! Die Tanzlehrerin hat uns Tanzschritte beigebracht, sodass wir am Ende sogar einen kleinen Teil flüssig vortanzen konnten.
Kreativer Februar mit Jenny (Bastelprojekt): An drei Donnerstagen im Februar wurde Jenny, eine unserer ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen, mit euch kreativ. So habt ihr z.B. 3D-Pop-Up-Karten gebastelt, Traumfänger gewoben und Turnbeutel bemalt und beschrieben.
Selbstverteidigungskurs: Für insgesamt 6 Monate hattet ihr jeden Montag die Gelegenheit, an einem Selbstverteidigungskurs teilzunehmen. Ihr habt gelernt, wie man sich in bestimmten Situationen sicherer fühlt und sich gegebenenfalls auch verteidigt – sowohl mit der Stimme als auch mit körperlichen Techniken.
Kochprojekt „Andere Küchen, andere Sitten“: An insgesamt 7 Freitagen haben wir Gerichte aus aller Welt gekocht. Brasilianisch, Persisch, Hawaiianisch, Marokkanisch, Thailändisch, Spanisch und Japanisch standen auf unserer Speisekarte. Doch der Name des Projektes beinhaltet nicht nur „andere Küchen“, sondern auch „andere Sitten“: So haben wir uns auch mit typischen Gepflogenheiten der jeweiligen Kultur beschäftigt und viel dabei gelernt. Und am Ende wurden wir immer mit einem tollen Essen belohnt.